SBB CFF FFS

Werkinstand­haltung von Personen­verkehrs­fahrzeugen



+70%

Leistungszunahme



Ausgangs­situation


Als international führender Mobilitätskonzern erneuert die SBB ständig ihren Fuhrpark. Die Anschaffung neuer 200 m Fernbetriebszügen sorgte für eine neue Herausforderung. Das Werk in Yverdon musste sich auf die Durchführung der schweren Instandhaltung vorbereiten. Dadurch entstand ein erhöhter Sanierungs- und Erweiterungsbedarf auf dem gesamten Gelände. Bei dieser Gelegenheit stand auch die Verbesserung des Gesamtmaterialflusses und des Potenzials der verstreuten Lagerstrukturen auf der Agenda.



Inhalte


Das Projektteam von T&O hat im Detail folgende Maßnahmen umgesetzt:

  • Ermitteln der infrastrukturellen Anforderungen an Produktion und Logistik
  • Aufstellen einer mit allen Stakeholdern abgestimmten Leistungsplanung
  • Erstellen optimierter Grobkonzepte für Revisionsgleise, Komponenten und Lagerlogistik
  • Optimieren der Werkstruktur in zwei Kernvarianten
  • Durchführen einer Investitionsrechnung
  • Entwickeln des Gesamt­­maßnahmen­­plans zur Umsetzung

Das wollen Sie auch? Schreiben Sie Erfolgs­geschichte!


Stabil werden, das Unternehmen optimieren und sich weiterentwickeln klingt nach einem Vorhaben, das Ihnen gefallen könnte? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Wiener Linien

Werkstrukturplanung neue Hauptwerkstätte



+ 27 %

Produktivitätspotenzial



74 Mio. Euro

Investitionsvolumen

Logo der Firma Wiener Linien


Ausgangssituation


Die Wiener Linien zählen zu den größten Nahverkehrsunternehmen in Europa. In der Hauptwerkstätte passte die Hallenstruktur nicht mehr zu den neuen Fahrzeugen. Das Werk war zudem von fehlenden gewerberechtlichen Genehmigungen und zergliederten Flächen geprägt. Lange Wege und kreuzende Materialflüsse waren die Folge. Verbesserungspotenzial gab es somit in der Erhöhung von Produktivität, Verkürzung der Durchlaufzeiten und Steigerung der Mitarbeiter-Motivation.



Inhalte


Das Projektteam von T&O hat im Detail folgende Maßnahmen umgesetzt:

  • Ausarbeiten einer detaillierten Leistungsplanung und Ermittlung der Infrastrukturbedarfe mit Horizont 15 Jahre
  • Gestalten von Universal-Fahrzeug-Arbeitsständen (Komplettbearbeitung)
  • Erarbeiten eines Materialversorgungs-, Lagerlogistik- und Bürokonzepts
  • Erstellen eines detaillierten Werkstrukturplans inklusive Umsetzungsplanung und Investitionsermittlung
  • Aufbereiten der Ergebnisse und Begleiten der Entscheidungen auf allen Ebenen

Das wollen Sie auch? Schreiben Sie Erfolgsgeschichte!


Stabil werden, das Unternehmen optimieren und sich weiterentwickeln klingt nach einem Vorhaben, das Ihnen gefallen könnte? Dann setzen Sie sich mit uns in Verbindung, wir freuen uns über Ihre Kontaktaufnahme.

Weitere Erfolgsgeschichten