Digital – Automatisiert – Individuell
Stabile Prozesse, verlässliche Daten, sinnvoll vernetzt
Industrie 4.0 – Kosten senken, Produktivität steigern
T&O begleitet Sie auf dem Weg zur digitalen Fabrik. Durch die enge Verzahnung von Shop Floor- und Unternehmensentscheidungen optimieren wir mit Hilfe unserer I4.0 Kernleistungen Ihre Wertschöpfungskette und steigern somit die Produktivität.
Definition und Bedeutung von Industrie 4.0
Stabile und reproduzierbare Prozesse stellen die Grundlage jeder sinnvollen Digitalisierung dar. Digitale Daten sind nutzlos, wenn diese die Realität nicht widergeben. Wir bieten Ihnen mit unseren bewährten I4.0-Kernleistungen stabilste Prozesse, effizienteste Wertschöpfung und die perfekte Grundlage für eine wertsteigernde Digitalisierung.
Aktuelle Trends
Additive Fertigung
Die 3D-Metalldruckfabrik wird Wirklichkeit
Langsam setzt sich in vielen industriellen Branchen die Erkenntnis durch, dass Additive Manufacturing mehr ist als Science Fiction oder Zukunftsvision. Viele erfolgreiche Anwendungen beweisen bereits heute, dass die neue Technologie wirtschaftliche Produktion zulässt. Insbesondere in Bereichen in denen komplexe Anforderungen an Material, Form und Funktion bestehen bieten additive Verfahren teilweise überragende Vorteile gegenüber herkömmlichen Fertigungsverfahren.
In Zusammenarbeit mit der Hofmann innovation group bieten wir zwei Workshops zu 3D-Strategien an.