T&O-Robotik und Automatisierung
Zielgerichtete Robotik- und Automatisierungslösungen
Robotik und Automatisierung
T&O verfolgt einen strukturierten Weg um in sieben Schritten, zielgerichtete Robotik- und Automatisierungslösungen in produktiven und logistischen Funktionsbereichen, zu installieren.
Im ersten Schritt werden die Prozesse analysieren und bzgl. Kosten und Qualitäts-Potenziale bewerten, um die zu automatisierende Prozesse zu identifizieren.
Der zweite Schritt befasst sich mit der Auswahl potenzieller Robotik- und Automatisierungslösungen, hinsichtlich vorher abgestimmter Kriterien, wie: Produktqualität, Prozessstabilität, Ergonomie, …
Im dritten Schritt werden die vorher erarbeiteten Lösungen, anhand gemeinsam erstellter Bewertungskriterien, gewichtet und bewertet. Das Ziel des dritten Schrittes ist eine favorisierte Robotik- und Automatisierungslösung für jeden relevanten Prozessschritt.
Ein Umsetzungskonzept mit Entscheidungsvorlagen wird im vierten Schritt erstellt, hierfür wird eine tiefere Datenanalyse hinsichtlich Zeiten, Kosten, Investitionen und Ressourcen erhoben. Resultierend aus der Datenanalyse wird eine Umsetzungs-Roadmap definiert und anschließend in einer Kosten-Nutzen-Betrachtung bewertet.
Die Inhalte des fünften Schrittes sind: Roboter-Funktionen definieren und ausschreiben, Angebote sichten und vergleichen, Auftrag erteilen. Hierfür wird ein Lastenheft erstellt, die Ausschreibung koordiniert und begleitet und die Angebote bewertet.
Während der Implementierung und Realisierung liegt im sechsten Schritt der Fokus auf der Begleitung der Inbetriebnahme sowie der Anlaufphase. Das beinhaltet das Projektmanagement, die Umsetzungsbegleitung und die Abnahme der SOP-Readiness.
Schritt Sieben beinhaltet die Aufnahme, Visualisierung und Kommunikation der Leistungsdaten, sowie das bewerten des Projektes. In diesem Schritt wird auch der Transfer der KPIs zum Shopfloormanagement, und das implementieren eines kontinuierlichen Verbesserungsprozesses behandelt.