T&O Interimsmanagement für Operations
schnell auf den Punkt wirksam
Interimsmanagement für Operations
Die Verbindung von Technik, Organisation und Menschen im Interimsmanagement, bringt Industrieunternehmen im Bereich Operations nachhaltig voran. Dabei hilft ein Spezialist für Operations aufgrund seiner Erfahrung (Produktentwicklung, Produktion, Logistik, Auftragsmanagement) mehr als ein reiner Berater.
Der Interimsmanager deckt den Gesamtprozess vom Kundenauftrag bis zur Auslieferung und den dazugehörigen Funktionen ab. Im Mittelpunkt seiner Aufgaben steht immer die gesamte Versorgungskette (Gesamtwertstrom), da sonst nachhaltige Entscheidungen/Lösungen nicht möglich sind. Erfahrene Fach- und Führungskräfte verbinden die operative Führung mit einer methodenbasierten Optimierung des Unternehmens.
Damit unterstützen Interimsmanager – herausfordernd, aber nicht überfordernd - die Unternehmensstrategie und -kultur des jeweiligen Kundens. Die Interimsaufgabe kann deshalb auch als Beratungsmandat übernommen werden und fasst so fachliche Führung, Kapazitätserweiterung und Beratung zusammen. Als ehemalige Führungskräfte aus der Industrie kommen Interimsmanager schnell auf den Punkt und können in der jeweiligen Kultur erfolgreich agieren. Diese vertrauensvolle und offene Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Kunden ist genauso wichtig wie die belastbare Beziehung zum Auftraggeber. Klare Ziele und Erfolgsnachweise sind die Basis des strukturierten Vorgehens im Interimsmanagement. Dabei sind Einsätze von drei bis fünf Tagen je Woche möglich.
Klar ist Interimsmanagement auf den ersten Blick teurer als die Kosten der eigenen Mitarbeiter. Wenn aber alle Effekte betrachtet werden (Umsatzverlust, Produktionsausfälle, verzögerte Projekte, verlangsamte Prozesse, Gesamtkosten, etc.) dann ergibt sich, dass die schnelle Besetzung einer offenen Stelle durch einen Interimsberater sich doch rechnet.
Interimsmanagement hilft weiter:
Projektleitung:
Reibungslosere, zielgenauere Projektabwicklung – reduziert Kosten
Produktanlauf:
Schnellerer Hochlauf von Kapazitäten – bringt schneller Umsatz
Engpässe:
zusätzliche Kapazitäten z.B. für Großaufträge, Projekte- sichert Marktanteile
Restrukturierung:
Rollenteilung in Reorganisationen – erhöht die Akzeptanz
Gemeinsam finden Sie mit T&O Lösungen für diese Situationen und bringen Ihr Unternehmen nach vorne.
Interimsmanagement bringt schnell Ergebnisse
„Unsere operative Performance hat sich durch Ihre Beiträge stark verbessert. Sie haben eine deutliche Mindset-Veränderung bewirkt und vieles in die richtige Richtung gedreht!“
Dr. Andreas Lingens, General Manager – Woodward Diesel Fuel Systems
„T&O ist im Rahmen des Interimsmanagement schnell und pragmatisch präsent gewesen, hat die Geschäfte sofort übernommen und zum Erfolg gebracht.“
Johannes Werner, Werkleiter Mann+Hummel GmbH
T&O Interim bringt Industrieunternehmen zählbar weiter:
- Verbesserung operatives Ergebnis um 20%
- Abbau der Rückstände um 80%
- Senkung der Reworkkosten um 10%
- Reduzierte Bestände um 20%
- Reduzierung der Durchlaufzeit um bis zu 50%
- Reduzierte Investitionen in Maschinen, Anlagen und Gebäude
- Verbesserte Mitarbeiterzufriedenheit durch klare und verbindliche Kommunikation
- Erhöhte Akzeptanz – auch unbequemer Maßnahmen – durch authentisches Führungsverhalten