Machen Sie mehr aus Ihren Flächen
Effiziente Prozesse in flexiblen Strukturen mit T&O
Fabrikplanung
T&O unterstützt Sie bei der optimalen Planung und Umsetzung von Produktions-, Werkstatt- und Büroflächen – auch digital. Ziel ist die Schaffung schlanker Prozesse und damit ein möglichst hoher Nutzwert pro Quadratmeter. Bei der Neu- oder Umstrukturierung eines Unternehmens bietet die Planung einer Fabrik die einmalige Chance, langfristige Investitionen anhand strategischer Zielsetzungen äußerst effektiv zu tätigen.
Die systematische Entwicklung einer Fabrik
Wir planen für Sie bereits heute die Fabriken von Morgen. Mit unseren nachhaltigen und bewährten Planungsmethoden schaffen wir maßgeschneiderte, den Marktanforderungen gerecht werdende Lösungen. Unser Fokus liegt dabei auf einer umfassenden Definitionsphase, um Ihr Investitionsvolumen so gering wie möglich zu halten. Um die hohen Ansprüche an eine Fabrik der Zukunft umzusetzen, folgt T&O dem in vielen Projekten bewährten Schema. Dabei betrachtet die Fabrikplanung alle Funktionsebenen, wie Fabrik / Gesamtunternehmen, Produktion / Werkstätten, Logistik, Support (Instandhaltung, Labors [z.B. Prüf- und Messräume, Kalibrierung], Qualitätssicherung, Büros) aber auch notwendige Maßnahmen bei der Bau- und Infrastruktur.
Erfahren Sie hier mehr über die T&O-Methoden (link).
Digitale Fabrikplanung – mit CAD beginnen um zum digitalen Zwilling zu kommen
Konventionelle Planungsmethoden haben ihre Grenzen. Die digitale Fabrikplanung bietet nicht nur eine höhere Sicherheit durch genauere Planung, sondern auch eine klare Möglichkeit Kosten und Investitionen durch schnellere Planungsprozesse zu senken. Kürzere Planungszyklen gewährleisten zudem eine höhere Flexibilität.
Durch die Verbindung von mehr als 25 Jahren Erfahrung mit unserem Industrie 4.0 Knowhow gestalten wir die Fabriken von morgen. Unser fundiertes, methodenbasiertes Vorgehen schafft die Basis für flexible und agile Gebäudestrukturen – Smart Factories.
In unserem vierstufigen (Digitalisierung → Automatisierung → Integration → Interaktion) aufeinander aufbauenden Modell unterstützen wir Sie auf dem Weg zur vollständig digitalen Fabrik.
Die Zielfunktionen der T&O-Fabrikplanung
Marktausrichtung
- Die Unternehmensstrategie wird in der zu entwickelnden Fabrik abgebildet
- Geforderte Flexibilität und Reaktionsgeschwindigkeit finden sich in den Strukturen wieder
- Durchdachte und auf Zukunft ausgerichtete Fabriken fördern das Image bei den Kunden
Produktivität und Flexibilität
- Kommunikationsgerechte, (material-)flussgerechte und klare, funktionale Strukturen
- Vorbeugung und Verhinderung von Verschwendung in den wertschöpfenden Prozessen
- Künftige Erweiterungen sind „vorgedacht“
- Wandelbarkeit bei Nutzungsänderungen sind möglich
- Minimierung aufwendiger Umzugsaktionen
Wirtschaftlichkeit
- Optimierte Investitionen
- Deutliche Senkung bzw. Minimierung der Betriebskosten
- Minimierung Anpassungs- und Umzugskosten
- Steigerungen in der Flächenproduktivität
- Steigerung des Werts und der Rendite der Immobilie
Erfolgsgeschichten:
Aktuelle Trends.
Forum baucultur
Wenn Akteure zusammen statt gegeneinander arbeiten.
Studie Steelcase
Benching eine Idee, deren Zeit gekommen ist… wieder einmal.